Wie man mit einem OEM-Code von Windows 10 Home auf Pro aktualisiert

Wie man mit einem OEM-Code von Windows 10 Home auf Pro aktualisiert
Windows 10 Pro ist für Windows 11 Pro erforderlich und erweitert das vertraute Windows 10 Home-Erlebnis um einige bemerkenswerte Funktionen.

Windows 10 Home hat alles, was die meisten Verbraucher in einem Desktop-Betriebssystem suchen, aber das ist nicht für jeden der Fall. Wenn Sie ein PC-Enthusiast sind oder ein kleines Unternehmen besitzen, könnten die zusätzlichen Funktionen von Windows 10 Pro die viel bessere Wahl sein.

Insgesamt gibt es 12 zusätzliche Funktionen, auf die Sie nach dem Upgrade auf Windows 10 Pro zugreifen können. Dazu gehören die Verschlüsselungssoftware BitLocker, die Remotedesktopverbindung (mit der jedes Windows 10-Gerät Ihren PC aus der Ferne steuern kann) und das Virtualisierungstool Hyper-V. Außerdem erhalten Sie unternehmensspezifische Updates und Steuerelemente für die Geräteverwaltung. Möchten Sie mehr Details erfahren? Lesen Sie unseren Artikel über fünf Gründe für ein Upgrade auf Windows 10 Pro.

Neben all den Power-User-Funktionen müssen Sie, wenn Sie ein Update auf Windows 11 Pro in Erwägung ziehen, zunächst Windows 10 Pro installiert haben. Microsoft bietet nur kostenlose Upgrades auf die entsprechende Version von Windows 11 an. Das Upgrade von Windows 10 Home auf Pro kostet normalerweise 99 US-Dollar, ist aber derzeit für 69,99 US-Dollar über den PCWorld Store erhältlich. Bei dieser Methode wird ein OEM-Code verwendet, eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihren PC oder Laptop zu aktualisieren.

So führen Sie ein Upgrade von Windows 10 Home auf Pro mit einem OEM-Code durch

Im Folgenden zeigen wir Ihnen genau, wie das Upgrade mit einem OEM-Code abläuft. Bevor Sie jedoch fortfahren, müssen Sie ein paar Dinge tun, um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos abläuft. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Version von Windows 10 Home mit einer digitalen Lizenz aktiviert ist. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung. Schalten Sie als Nächstes alle Hintergrundprozesse aus, da diese den Upgrade-Prozess stören können. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + X und öffnen Sie den Task-Manager. Klicken Sie dann auf “Aufgabe beenden” neben einem beliebigen Eintrag auf der Registerkarte Prozesse. Starten Sie schließlich Ihr Gerät neu. Jetzt können Sie die Installation durchführen:

Besuchen Sie den PCWorld Store und folgen Sie den Anweisungen, um eine Windows 10 Pro-Lizenz zu kaufen
Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung

Schalten Sie Ihre Internetverbindung aus, um offline zu gehen

Klicken Sie in den Einstellungen unter “Upgrade Ihrer Windows-Edition” auf “Produktschlüssel ändern”.
Geben Sie den offiziellen Microsoft RTM-Code “VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T” ein und klicken Sie auf “Weiter” (mit dieser Lizenz können Sie nicht aktivieren, sie löst lediglich einen Wechsel zu Pro aus)
Klicken Sie zum Bestätigen auf Start. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollte Ihr PC automatisch neu starten.
Führen Sie einen zweiten manuellen Neustart durch, um sicherzustellen, dass der Vorgang abgeschlossen ist.
Schalten Sie Ihre Internetverbindung wieder ein
Kopieren Sie den offiziellen Windows 10 Pro-Produktschlüssel aus Ihrer E-Mail
Gehen Sie in den Einstellungen zurück zu “Produktschlüssel ändern” und fügen Sie den neuen Code ein, um die Lizenz zu aktivieren.
Dieser Vorgang kann auf so vielen PCs mit Windows 10 Home wiederholt werden, wie Sie möchten. Allerdings müssen Sie jedes Mal einen neuen Produktschlüssel kaufen.

Noch besser: Wenn Sie eine nicht aktivierte Home-Version haben, können Sie mit demselben Verfahren auf die Professional-Version umsteigen.